Fotocredit: Sabine Otto
Sabine Otto ist seit April 2022 bei DG CNECT an den Verhandlungen für das Rahmenwerk für die European Digital Identity Wallet beteiligt. Zuvor arbeitete die Juristin bei DG FISMA u.a. an den Gesetzgebungspaketen zur Geldwäschebekämpfung und dem Capital Markets Recovery Package. Vor Ihrem Wechsel zur EU Kommission war Frau Otto bei der BaFin in Bonn und als Finanzattaché für das BMF in Brüssel tätig.
Fotocredit: Jessica Schwarzer
Jessica Schwarzer ist Finanzjournalistin und Moderatorin. Die ehemalige Chefkorrespondentin und Börsenexpertin des Handelsblatts (2008 bis 2018) arbeitet heute selbstständig. Sie hat mehrere Bücher über die Psychologie von Anlegerinnen und Investmentstrategien geschrieben. Die deutsche Aktienkultur ist der leidenschaftlichen Börsianerin eine Herzensangelegenheit, für die sie sich auch mit Vorträgen und Seminaren und bei der Initiative „finanzheldinnen“ stark macht.
Fotocredit: Dr. Volker Redder
Dr. Volker Redder ist studierter Biologe und Informatiker sowie IT-Unternehmer. Er ist seit der Bundestagswahl 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. Neben seiner Funktion als Obmann der FDP-Fraktion im Digitalausschuss ist er Ordentliches Mitglied im Innen- und Finanzausschuss. Dort ist er insbesondere Berichterstatter für Themen mit Bezug zur Digitalisierung.
Oliver Schimek ist Gründer und CEO der CrossLend GmbH. In dieser Funktion verantwortet er den gesamten Auf- und Ausbau des Geschäfts in Deutschland und Europa. Vor der Gründung von CrossLend im Jahr 2014 war er als Chief Financial & Investment Officer in wesentlicher Funktion für die Kreditech Holding in Hamburg tätig. Zu seinen Hauptaufgaben zählten dort die Leitung der Finanzabteilung und die Weiterentwicklung des Scoring-Modells. Davor trat der Data Scientist bereits als Gründer des Unternehmens Quantea in Erscheinung, welches Trading-Algorithmen und IT-Infrastrukturen für den Devisenhandel entwickelte. Oliver Schimek verfügt über zahlreiche Erfahrungen im Vertrieb für Finanzprodukte. Er hat Physik und Volkswirtschaft an der Freien Universität Berlin studiert.
Fotocredits: CrossLend
Fotocredits: DIW Berlin
Dr. Franziska Schütze hat Wirtschaftswissenschaften in Utrecht, Lund sowie Kopenhagen studiert und an der Universität Potsdam promoviert. Nach ihrem Studium arbeitete sie als Analystin für einen Risikokapitalfonds für nachhaltige Unternehmen und am Global Climate Forum e.V., einem Think-tank im Bereich Klimapolitik. Gegenwärtig arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Klimapolitik am DIW Berlin, wo sie die Wissenschaftsplattform Sustainable Finance koordiniert. In Ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit dem Markt für grüne Anleihen, der Weiterentwicklung und Nutzung klimabezogener Szenarien in Unternehmen und Finanzinstituten sowie mit Klimastresstests.
Fotocredits: Markus Reichel
Dr. Markus Reichel ist Diplom-Wirtschaftsmathematiker und Unternehmer. Er wurde 2021 erstmals direkt in den Deutschen Bundestag gewählt. In der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat er die Aufgabe des Berichterstatters für digitale Identitäten im Ausschuss für Digitales übernommen.
Fotocredits: Matthias Taube
Herr Ministerialrat Matthias Taube ist Diplom-Informatiker und seit dem Jahr 2000 im Bundesinnenministerium tätig. Nach der Zuständigkeit für die IT der Bundespolizei, Datenschutz im Polizeibereich und für Netze des Bundes ist er seit 2017 Leiter des Referates für Identitätsmanagement sowie das Pass- und Ausweiswesen.
Fotocredits: Fotostudio Charlottenburg
Constantin Fabricius ist Bankkaufmann und Volljurist. Er verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Lobbying, Bank- und Kapitalmarktrecht, Compliance und Geldwäscheprävention. Zuvor war er u.a. bei der Dexia Kommunalbank Deutschland, der Bank of Scotland, beim Verband deutscher Pfandbriefbanken, Fleishman Hillard sowie für einen Abgeordneten des Deutschen Bundestages tätig.
Heinrich Grave leitet bei IDnow als Senior Vice President Digital Identity die Sparte Digitale Identität und treibt dabei die Entwicklung der IDnow Identity Wallet voran. Zuvor blickte Heinrich – als Executive Director beim Fintech Deposit Solutions und der Deutschen Bank sowie als Strategieberater bei Booz & Company – auf eine erfolgreiche Karriere in der Finanzindustrie zurück. Als Experte für KYC und Identitätsprüfung arbeitet Heiner überzeugt an der Weiterentwicklung von Digitaler Identität in Europa.
Fotocredits: Die Werbewinzer
Esra Limbacher ist direkt gewählter Abgeordneter und seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. Zuvor gehörte er bis November 2021 dem Landtag des Saarlandes an. Seit 2022 ist er Mittelstandsbeauftragter der SPD-Bundestagsfraktion.
Fotocredits: Evangelos Chouliaras
Evangelos Chouliaras ist seit 2021 Leiter der Corporate Development Abteilung bei auxmoney und verantwortet neben Wachstumsthemen die unternehmensweiten Aktivitäten rund um das Thema ESG. So leitete er u.a. die Konzeption und Einführung des Social Bonds, den auxmoney 2021 für seine erste Verbriefungstransaktion nutze. Zuvor war er mehrere Jahre als Unternehmensberater bei Oliver Wyman tätig und leitete dort Projekte mit Fokus auf Kreditsektor und Digitalisierung.
(Fotocredits: Estateguru)
Björn Kombächer ist Bankkaufmann sowie Certified Alternative Investment Consultant. Zusätzlich hält er einen MBA in International Management. Vor seiner Zeit bei Estateguru war er u.a. Head of Alternative Assets bei Donner Reuschel sowie Geschäftsführer der Donner Reuschel Finanz Service GmbH.
(Fotocredits: Christiane Fiedler)
Katharina Beck ist Diplom-Regionalwissenschaftlerin und Finanzwirtin. Sie wurde 2021 erstmals für Hamburg in den 20. Deutschen Bundestag gewählt. Ihr größtes Anliegen sei es, die Rahmenbedingungen so anzupassen, dass sich soziales Wirtschaften innerhalb der planetaren Grenzen endlich lohne. Bisher seien die Anreize im System dafür noch oft hinderlich – das wolle sie verändern. Zuletzt arbeitete Frau Beck als Unternehmensberaterin für Nachhaltigkeit und war darüber hinaus als Aufsichtsrätin eines Bildungs-Fintechs sowie als Gründerin aktiv. Neben Ihrer Abgeordnetentätigkeit ist sie Mitglied des Verwaltungsrats der KfW.
Fotocredits: Dirk Schiereck
Professor Dr. Dirk Schiereck ist seit August 2008 Leiter des Fachgebiets Unternehmensfinanzierung an der Technischen Universität Darmstadt. Seine aktuellen Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der (kapitalmarktorientierten) Unternehmensfinanzierung, dem Asset Management und der Digitalisierung der Finanzindustrie.
(Fotocredits: creditshelf)
Dr. Tim Thabe hält einen Executive MBA von der Kellogg-WHU, ist CFA Charterholder und hat an der Universität Mannheim in Finanzierung zur Bewertung von Kreditrisiko promoviert. Zuvor COO des International Corporate and Institutional Clients Business der UBS ist er Gründungspartner und Vorstandsvorsitzender von creditshelf. Zudem ist er Co-Founder des Verbandes deutscher Kreditplattformen.