Podcasts
09/17/2023 – 55 MIN.
#6 – Zukunftsfinanzierungsgesetz und Crowdlending – Drama, nächster Akt
Wir sprechen über einen juristischen Leckerbissen und politischen Zankapfel: die Haftungsregelungen in den §§ 32 c und d des Wertpapierhandelsgesetzes. Mit dem Zukunftsfinanzierungsgesetz wollte die Bundesregierung Wettbewerbsnachteile zu Lasten der deutschen Crowdlender beseitigen. Auf dem Weg zum Regierungsentwurf hat sie jedoch der Mut verlassen. Warum? Das weiß kein Mensch. Eine hochqualifizierte Runde spürt der Antwort nach, diskutiert die aktuelle Rechtslage, die Vorschläge der Bundesregierung und alternative Lösungsansätze.
Gäste: Prof. Dr. Petra Buck-Heeb (Universität Hannover), Max Mordhorst (Mitglied des Deutschen Bundestages), Andreas Knopf, Co-Founder der Digital Lending Association und General Counsel von INVESDOR, Oliver Gajda (Founder, Executive Director und Chairman von Eurocrowd)
Host: Constantin Fabricius, Geschäftsführer der Digital Lending Association.
Wir freuen uns über Feedback an press@digitallenders.eu oder über LinkedIn. Interesse an unserem Newsletter? Hier gehts zur Anmeldung.
Shownotes:
- Sonderausgabe zur Schwarmfinanzierung, Zeitschrift für Bank- und Kapitalmarktrecht (BKR)
- Kommentar zum Vermögensanlagengesetz mit Vermögensanlagen-Verkaufsprospektverordnung und Schwarmfinanzierungsverordnung von Lea-Maria Siering und Anna Lucia Izzo-Wagner
- Crowdfunding in the EU – Key Legal, Regulatory & Tax Issues, Report written by EuroCrowd & PwC
07/07/2022 – 37 MIN.
#5 – eWpG, DLT Pilot Regime & ZuFinG – Ist das die Modernisierung des Kapitalmarktes?
Aktueller geht es nicht: Ein Jahr eWpG, das erst am 22.06. in Kraft getretene DLT Pilot Regime und jetzt auch noch die Idee eines Zukunftsfinanzierungsgesetzes on top. Der deutsche und europäische Gesetzgeber haben sich die Modernisierung des Kapitalmarkts auf die Fahnen geschrieben. Freuen Sie sich auf einen spannenden Gedankenaustausch!
Gäste: Der CDU-Bundestagsabgeordnete Johannes Steiniger, Berichterstatter seiner Fraktion zum eWpG, und Jens Siebert, Vorstand der Digital Lending Association.
Host: Constantin Fabricius, Geschäftsführer der Digital Lending Association.
Wir freuen uns über Feedback an press@digitallenders.eu oder über LinkedIn. Interesse an unserem Newsletter? Hier gehts zur Anmeldung.
04/07/2022 – 45 MIN.
#4 – KI & Digital Lending – Wie gelingt eine angemessene Regulierung?
Ist künstliche Intelligenz (KI) eine Bedrohung für unsere Freiheit? In welchem Spannungsverhältnis stehen Algorithmen als Spiegel der Vergangenheit und die Freiheit der Menschen zur Veränderung? Welche Rolle spielt die Datenqualität und ein moderner Datenschutz für den Erfolg von KI? Wie bewertet die Bundesregierung die KI-Verordnung der Europäischen Kommission? Diese und viele weitere Fragen diskutieren wir in dieser hochkarätig besetzen Folge.
Gäste: Daniela Kluckert, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Digitales und Verkehr sowie Mitglied im Bundesvorstand der FDP, zusammen mit Kate Pohl, Head of Banking & Partner Strategy bei traxpay, und Ulf Henning Jacobs, Geschäftsführer von d-fine.
Host: Constantin Fabricius, Geschäftsführer der Digital Lending Association.
Wir freuen uns über Feedback an press@digitallenders.eu oder über LinkedIn. Interesse an unserem Newsletter? Hier gehts zur Anmeldung.
03/07/2022 – 34 MIN.
#3 – Fintechs in Baden-Württemberg – Status Quo & Zukunftsperspektive
Wie steht es um den Fintech-Standort Baden-Württemberg? Was macht gründerfreundliche Strukturen aus? Wie steht es um die Zukunftsfähigkeit des Kapitalmarkts im Ländle?
Gäste: Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg, und Christoph Steinbrich, CEO der DEBTVISION GmbH mit Sitz in Stuttgart.
Host: Constantin Fabricius, Geschäftsführer der Digital Lending Association
Wir freuen uns über Feedback an press@digitallenders.eu oder über LinkedIn. Interesse an unserem Newsletter? Hier gehts zur Anmeldung.
03/03/2022 – 43 MIN.
#2 – Fintechs in Hessen – Welchen Einfluss haben Corona & Regulierung auf den Standort?
Der hessische Mittelstand zwei Jahre nach Corona, das Hausbankenprinzip & Fintech Lender, der EU Green Deal & Risikomanagement, Startups & die Kapitalmarktunion. Darüber und über einiges mehr sprechen wir in der zweiten Folge.
Gäste: der Staatssekretär im hessischen Wirtschaftsministerium, Dr. Philipp Nimmermann, und Dr. Tim Thabe, Vorstand der Digital Lending Association.
Host: Constantin Fabricius, Geschäftsführer der Digital Lending Association
Wir freuen uns über Feedback an press@digitallenders.eu oder über LinkedIn. Interesse an unserem Newsletter? Hier gehts zur Anmeldung.
12/07/2021 – 48 MIN.
#1 – Habemus Regimentum – Was können Fintechs von der neuen Bundesregierung erwarten?
Was steht im Koalitionsvertrag? Welche Bedeutung hat der Green Deal? Wie ist die Rolle von Banken und Fintechs in der Krise? Und noch einiges mehr.
Gäste: Reinhold Hilbers, Finanzminister des Landes Niedersachsen, und Oliver Schimek, Founder & CEO der CrossLend GmbH
Host: Constantin Fabricius, Geschäftsführer der Digital Lending Association
Wir freuen uns über Feedback an press@digitallenders.eu oder über LinkedIn. Interesse an unserem Newsletter? Hier gehts zur Anmeldung.